Von der Zeichnung zum fertigen Ballkleid

Die Schülerinnen der 4. Klasse haben in den Herbstferien ein ganz besonderes Projekt umgesetzt: Gemeinsam entwarfen und nähten sie ein Ballkleid – von der ersten Skizze auf Papier bis zum funkelnden Endergebnis!

Vom Entwurf über das Zuschneiden, Abstecken und Anpassen bis hin zur Gestaltung der passenden Accessoires – Schritt für Schritt entstand mit viel Geduld, Kreativität und Teamgeist ein einzigartiges Kleid. Zum Schluss wurde es mit liebevollen Details verziert und erstrahlte in voller Pracht.

Ein wunderschönes Beispiel dafür, was man mit Fantasie, handwerklichem Geschick und guter Zusammenarbeit alles erreichen kann!

 

Nahaufnahme eines rosa Oberteils eines selbstgenähten Ballkleids auf einer Schneiderpuppe. Das Kleid ist mit weißen und lilafarbenen Pompons, einer Perlenkette und einem aufgenähten Herz aus kariertem Stoff verziert. Im Hintergrund stehen bunte Stühle und Bastelmaterialien.
Ein Kinderkleid auf einer Schneiderpuppe in einem Bastelraum. Das Kleid ist rosa mit weißen Trägern, hat ein aufgenähtes Herzmuster und eine lange weiße Stoffbahn als Rock. Im Hintergrund sind bunte Stühle, Tische und Bastelmaterialien zu sehen.