
WAS IST MOBBING?
Bedeutung: Das Wort Mobbing kommt aus dem Englischen Wort Mobb und bedeutet wütende Gruppe.
Was ist Mobbing: Mobbing ist eines der größten Probleme an Schulen. Das Wort wird oft in den Mund genommen, dabei wissen viele nicht was es bedeutet. Mobbing bedeutet von einer oder mehreren Personen übereinen größeren Zeitraum geärgert zu werden.
Das Opfer wird zum Beispiel beleidigt mit Sätzen wie: Du bist hässlich oder Du bist dumm. Das Ganze kann auch im Internet vorkommen. Zum Beispiel in Chatgruppen oder in sozialen Netzwerken. Mobbing ist gerade in sozialen Medien leichter, da die Täter:innen sich hinter einem Avatar und einem anderen Namen verstecken können. Außerdem lassen die Täter:innen Eigentum des Opfers verschwinden oder beschädigen es.
Was ist das schlimme an Mobbing: dass man über einen längeren Zeitraum geärgert wird. Wenn man nichts sagt kann der Zeitraum über Jahre gehen.
Was sind die Folgen von Mobbing? Folgen sind Depressionen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen/Übelkeit, Appetitlosigkeit, Ess-Störungen, soziale Isolation, Selbstzweifel, Einsamkeitsgefühl. Gerade durch Depression und soziale Isolation ist man anfälliger für Suchtkrankheiten.
Ben, 4. Klasse
NACHWORT
Ich finde Mobbing einfach falsch. Man kann nichts weiter darüber sagen, man kann Mobbing nicht verhindern aber man kann sich, wenn man gemobbt wird zumindest dagegen wehren. Die erste Möglichkeit ist mit jemanden darüber zu reden, denn es ist schlecht so etwas über längeren Zeitraum mit sich herum zu tragen.
Ich wünsche mir, dass Kinder oder Erwachsene die Mobbing bemerken, nicht einfach vorbei gehen und es ignorieren. sondern die Täter:innen, die das Kind mobben, ansprechen und Stopp! oder Hört auf! sagen. Man darf nicht vergessen, das Kind was gemobbt wird hat keine Schuld.
Isabella, 4.Klasse