DER PARKCHECK
Heute, den 29.7.2022, waren wir im Herrmann-Seidel-Park, um ihn etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Unser Blick lag dabei auf Lage, Größe, dem Spielplatz und auf den Zustand des Parks.
Der Park liegt in Striesen-Ost zwischen Pohland – und Ermelstraße. Er ist gut erreichbar, für die Menschen die in Striesen-Ost wohnen. Er ist von drei Seiten zugänglich. Im Park gibt es einen Spielplatz, Fußballplatz, einen Märchenbrunnen und große Wiesen auf denen viele Bäume stehen.


SPIELPLATZ | FUSSBALLFELD
Das finden wir gut:
Der Spielplatz ist in neuer und guter Verfassung. Die Spielgeräte sind vielseitig und für Kinder zwischen ein und neun Jahren gut geeignet. Es gibt Klettermöglichkeiten, einen großen Sandkasten, Wippen, Tischtennisplatten, ein Spielhaus und Schaukeln. Der Spielplatz macht auf uns einen sauberen Eindruck. Außerdem kommt die Stadtreinigung ein bis zweimal in der Woche. An den Spielplatz grenzt ein Fußballfeld. Dieses hat einen Kunststoffbelag und ist von einem hohen Zaun umgeben. Auf dem Fußballfeld sind zwei Fußballtore aus Metall. Auch der Platz macht einen guten und sauberen Eindruck.

Das gefällt uns nicht:
Wir finden, dass der Spielplatz für Kinder über neun Jahren langweilig sein könnte. Er ist nicht so herausfordernd wie manch andere Spielplätze in Dresden. Als der Spielplatz neu gebaut wurde, hing am Zaun ein Schild, dass eine schöne lange Kletterwand für ältere Kinder zeigte. Aus uns nicht bekannten Gründen wurde sie nicht gebaut. Dies ist sehr schade, da der Spielplatz für die älteren Kinder nun etwas langweilig ist.
DER PARK | GRÜNANLAGEN
Das gefällt uns:
Im Park gibt es viele schattige Bäume und große Wiesen. Es gibt Ecken zum Ausruhen und Verstecken. Er lädt zum Spazieren ein. Zum Ausruhen gibt es reichlich Bänke. Es sind viele Mülleimer aufgestellt in denen man seinen Müll loswerden kann. Es gibt versteckt einen kleinen Märchenbrunnen. Auch hier stehen Bänke zum Verweilen. Der Park ist für Jung und Alt perfekt zum Rumtoben.

Das gefällt uns nicht:
Leider wächst an großen stellen der Wiesen kein Gras, da es sehr runter getrampelt wurde. Es gibt noch viele Menschen die ihren Müll auf Wege und Büsche, statt in die zahlreichen Mülleimer werfen. An Mülleimer, Parkbänken und sogar Bäumen sind zahlreiche Graffiti gesprüht.
Der Park ist ein schöner Freizeitort, in dem man viel erleben kann. Wir würden uns wünschen, dass die Menschen mehr Rücksicht auf den Park nehmen. Der Park ist ein Stück Natur in der Stadt, die es zu erhalten lohnt.
von Sarah K. (3. Kl.) und Arthur L. (4. Kl.)
